-
Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
Startseite
»
Indoor
»
Elektro-Heizungen
»
Elkatherm Serie S
»
Elektroheizung Elkatherm S-151 ortsbeweglich






Elektroheizung Elkatherm S-151 ortsbeweglich
Elkatherm S -151
Heizen auf die clevere Art
Wärme aus der Steckdose
Machen Sie es sich zu Hause gemütlich und genießen Sie die Wohlfühl-Temperaturen, die Ihnen die ELKAtherm-Elektroheizungen spenden. Ob für Ihr Wohnzimmer, Arbeitszimmer oder Kinderzimmer – ELKAtherm stellt für Sie Elektroheizungen her, die sich perfekt Ihren Bedürfnissen anpassen und jederzeit eine gesunde und gleichmäßige Wärme verströmen. Ganz gleich, wie groß oder klein Ihre Räume sind.
Ermöglicht wird die besonders angenehme Art der Wärmeabgabe durch einen vollflächigen Schamottespeicherkern. Dieser speichert die Wärme und strahlt sie gleichmäßig wieder ab, ähnlich einem Kachelofen.
VDE-geprüfte SicherheitFür die Sicherheit Ihrer Kunden kann ELKAtherm garantieren. Durch das VDE-Zertifikat für die Flächenspeicher von ELKAtherm.
Und auch das macht unsere Elektroheizungen zu angenehmen Hausgenossen: Sie lassen sich leicht und ohne aufwändige Umbauten installieren und benötigen weder Schornstein noch Leitungsrohre.
Natürlich halten wir unsere Elektroheizungen in vielen verschiedenen Ausführungen, Leistungen und Maßen für Sie bereit. So bekommen Sie immer die perfekte Lösung – je nach Raumbeschaffenheit, Heizbedarf und Ihren individuellen Wünschen.
S-Serie
Die S-Serie ist ein echter ELKATHERM-Klassiker. Variabel, praktisch und leistungsstark, eignet sie sich für die meisten Raumtypen und ist wahlweise als Voll- oder Zusatzheizung verwendbar. Mit der S-Serie wird somit besonders schnell warm, wer in jeder Lebenslage flexibel bleiben will und auf hohe Wartungskosten, platzraubende Heizungstanks, sowie Schornsteinfegerbesuche verzichten kann.
Mit ihrer Standardhöhe von 63 cm passt die S-Serie unter die meisten Fensterbänke und reguliert mittels eines Thermostaten durch ihre langwellige Wärmestrahlung besonders gleichmäßig die Umgebungstemperatur.
- Leistung in Watt: 1.500
- Sicherung in Ampere: 10
- Höhe/Breite/Tiefe: 63/99/8 cm
- Richtwert in m³: 40
- Gewicht in KG: 46
- 3 Segmente, 12 Speichersteine
- Standardfarbe reinweiß RAL9010, Wunsch-RAL-Farbe (Aufpreis, längere Lieferzeit)
- inklusive Standfüße
- mit manuellem oder digitalem Einbauthermostat
Der Anschluss erfolgt in der Regel an einer geerdeten 230 V Steckdose. Für eine Heizleistung ab 2500 Watt ist eine 16 Ampere Sicherung notwendig. Wir empfehlen eine Steckdose mit eigener Sicherung, die
nur für den Flächenspeicher verwendet wird. Für die Anschlussleitungen sollten nur geprüfte H05VV-F 3-1,5 mm2-Kabel eingesetzt werden. Zur Montage der Elektroheizung sollte das im Lieferumfang enthaltende Zubehör verwendet werden. Auf keinen Fall sollte die Montage mit Klebstoff erfolgen. Ideal ist eine Montage an einer Außenwand des Raumes, dadurch wird eine gleichmäßige Wärmeverteilung im Raum gewährleistet. Alternativ kann eine Montage auch an Innenwänden erfolgen, wobei hier eine mangelnde Raumzirkulation die Folge sein kann. Um ein gleichmäßiges Raumklima zu erreichen, wird der Betrieb über separat erhältliche Thermostate empfohlen. Die Oberfläche des Flächenspeichers erhitzt sich auf maximal 70 °C, daher besteht keine Verbrennungsgefahr. Weiterhin müssen Sie beachten, dass die Steckdose, an die der Flächenspeicher angeschlossen wird, stets zugänglich ist. Die Heizkörper dürfen nicht unmittelbar unter Wandsteckdosen aufgestellt werden; ein Abstand von 30 cm ist als Richtwert einzuhalten. Achten Sie darauf, dass die Heizung nicht während des Betriebes abgedeckt wird; dadurch entsteht Brandgefahr. Bei der Montage von Elektroheizungen in Bädern ist zu beachten, dass die Heizung in einem Abstand zu Badewanne, Dusche oder eines Schwimmbeckens aufgestellt wird, die eine Bedienung dort befindlicher Personen nicht zulässt. Gegen Spritzwasser sind die Heizkörper jedoch geschützt. Die Raumthermostate sind so zu installieren, dass sie nicht von einer in der Wanne oder Dusche befindlichen Person berührt werden können. Bei der Installation sind die Forderungen von VDE 0700, Teil 701 einzuhalten. Bei der Festinstallation muss eine allpolige Trennvorrichtung nach den Errichtungsbestimmungen enthalten sein, die der Überspannungskategorie III entspricht. Bitte beachten Sie, dass der Anschluss einer Elektroflächenspeicherheizung oder das Anschließen bzw. Auswechseln der Netzanschlussleitung nur durch Fachpersonal erfolgen darf. Die Vorschriften des örtlichen Energieversorgers sind einzuhalten. Sollte die Netzanschlussleitung der Heizung beschädigt sein, muss diese durch den Hersteller, dessen Kundendienst oder eine Elektrofachkraft ersetzt werden.
Achtung: Elektrogeräte enthalten Schadstoffe und wertvolle Ressourcen. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, Elektro-Altgeräte an einer zugelassenen Sammel- oder Rücknahmestelle, zum Beispiel beim lokalen Wertstoffhof oder Recyclinghof, abzugeben. Elektro-Altgeräte werden dort kostenlos angenommen und einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt. Eine Zerlegung ist nicht vorgesehen.
Elkatherm: Was wir versprechen halten wir
Unser Versprechen für 100% Sicherheit.
Wir möchten, dass Sie mit uns und unseren Produkten zufrieden sind. 3 Dinge sind uns dazu wichtig:
- Dass unsere Elektroheizungen sich durch Qualität und Leistung auszeichnen. So sehr, dass wir lange Garantiezeiten geben.
- Dass der Betrieb unserer Geräte absolut sicher ist. Deswegen unterziehen wir unsere Elektroheizungen der strengen Prüfung des VDE.
- Dass die Montage unserer Geräte leicht ist, um nicht nur unnötige Arbeit, sondern auch Ihr Geld zu sparen.
Garantie
Wir sind so überzeugt von der Qualität unserer Geräte, dass wir Ihnen auf die innere Technik gerne eine lange Garantie geben:
- für Schamottesteine mit eingegossenen Heizleitern 25 Jahre.
- für alle übrigen elektronischen Bauteile 2 Jahre.
Montageanleitung
Unsere Montageanleitung für die Elkatherm Flächenspeicherheizungen finden Sie als PDF zum Herunterladen hier: Montage
ELKAtherm ist einer der wenigen Anbieter, der seine Geräte der aufwendigen VDE-Prüfung unterzieht.
Der VDE prüft elektrotechnische Sicherheit.
Die Prüfungen richten sich nach weltweit anerkannten Standards, Prüf- und Kontrollverfahren.
Montage
Bei der Entwicklung unserer ELKAtherm-Elektroheizungen achten wir auf Praxistauglichkeit. Das heißt für Sie, dass Ihr Elektroinstallateur die Elektroheizungen schnell und ohne viel Aufwand installieren kann. Das spart unnötige Arbeit und somit Ihr Geld.
Unsere Elektroheizungen benötigen meist nicht mehr als einen Anschluss über eine haushaltsübliche Steckdose. Schon sind sie betriebsbereit. Und falls Unterputzleitungen vorhanden sind, kann Ihr Elektroinstallateur diese für die ELKAtherm-Elektroheizungen ganz einfach übernehmen. Aufwändige Bauarbeiten entfallen.
Große Leistung steckt im kleinsten Detail
Zubehör-Übersicht
Um die Leistung unserer Elektroheizungen richtig nutzen zu können, kommt es manchmal auf Details an. So sind zum Beispiel die Thermostate maßgeblich für die effiziente und sparsame Regulierung der Heizung. ELKAtherm bietet Ihnen deshalb ein großes Spektrum an hochwertigem Zubehör, das die Leistung der Elektroheizungen optimal unterstützt und auf Ihre Raumgegebenheiten individuell eingeht.
Handtuchhalter
Mit ihm werden Handtücher im Handumdrehen trocken. Lieferbar in den Breiten 41 und 68,5 cm. Das perfekte Zubehör für die S und L-Serie. In 3 versch. Ausführungen erhältlich.
Rollenfüße
Machen die Heizung mobil. Mit den Rollenfüßen können Sie die Elektroheizung überall dahin mitnehmen, wo Sie Wärme benötigen.
Standfüße
Bieten der Elektroheizung einen festen und sicheren Stand. Und außerdem Flexibilität, denn Sie können sie jederzeit an verschiedenen Orten aufstellen – genau dort, wo Sie sie haben möchten.
Einbauthermostat
Mit dem Einbauthermostaten können Sie die Elektroheizung einschalten und die gewünschte Temperatur einstellen. Mit einem integrierten Fühler wird die Raumtemperatur stetig überprüft, so dass sich das Gerät je nach Bedarf an- und wieder ausschaltet. Der Einbauthermostat ist in das Seitenblech der Heizung montiert.
Steckerthermostat
Über diesen Thermostaten wird die Stromzufuhr verbunden und unterbrochen, um die gewünschte Raumtemperatur konstant zu halten. Dazu mündet die Netzzuleitung der Heizung in einem Zwischenstecker. Dieser ist mit dem Thermostaten verbunden und wird über eine haushaltsübliche Steckdose gespeist.
Raumthermostat
Stellen Sie mit dem Raumthermostat die Temperatur ein, mit der geheizt werden soll. Der Thermostat verfügt über einen integrierten Fühler, der die Raumtemperatur überprüft und so immer konstant auf dem gewünschten Wert hält. Über eine Über- oder Unterputzleitung wird der Raumthermostat mit der Elektroheizung und der Stromzufuhr verbunden.
Digitales Uhren-Thermostat (Aufputz)
Mit Tages- und Wochenprogrammierung. Hiermit programmieren Sie problemlos die gewünschten Heizphasen und Temperaturen.
Auf Anfrage auch erhältlich:
Digitaler Uhrenthermostat mit Funksteuerung
Hiermit programmieren Sie problemlos die gewünschten Heizphasen. Ein Funksender mit Empfänger regelt die vorgewählte Temperatur. Es gibt den digitalen Uhrenthermostaten mit Funkempfänger wahlweise für Unterputzleitungen oder mit Zwischenstecker für den Einsatz über haushaltsübliche Steckdosen.
FAQ – DIE WICHTIGSTEN ANTWORTEN ZUM THEMA HEIZEN MIT STROM
- Was ist der Unterschied zwischen einer ELKAtherm Flächenspeicherheizung und einer herkömmlichen Nachtspeicherheizung?
Nachtspeicherheizungen und ELKAtherm Flächenspeicher haben nur eines gemeinsam: Sie werden mit der gleichen Energie, nämlich Strom, betrieben. Im Gegensatz zu einem Nachtspeicherofen wird bei einer ELKAtherm Elektroheizung jede aufgenommene kWh zu 100% in Heizwärme umgewandelt. ELKAtherm Flächenspeicher laden zudem bei Bedarf nach – auch tagsüber. Ist die voreingestellte Raumtemperatur erreicht, schaltet sich die Heizung vom Strom ab. Fällt die Raumtemperatur, geht die Flächenspeicherheizung für wenige Minuten wieder ans Netz, danach wird die Stromzufuhr erneut abgeschaltet. Die Folge ist nicht nur ein geringerer EnergieVerbrauch, sondern auch eine bessere Regulierbarkeit. Bei einem Nachtspeicherofen müssen Sie sich schon heute entscheiden, ob Sie morgen heizen wollen, eine ELKAtherm Flächenspeicherheizung lässt sich wie jede Öl- und Gasheizung „punktuell“ regulieren.
Hinzu kommt, dass eine Nachtspeicherheizung eine Luftheizung ist, die die Wärme über den Umweg der Raumluft überträgt. Dazu muss die Luft weit über die Temperatur der festen Körper im Raum erwärmt werden, was ebenfalls unnötig Energie Verbraucht. Damit sich die Luft gleichmäßig im Raum verteilt, wird sie von einem Gebläse umgewälzt. Dadurch entsteht über dem Fußboden Zugluft in Richtung Heizgerät, heiße Luft bleibt nutzlos unter der Decke stehen und es wird ständig Staub aufgewirbelt, was nicht nur für Allergiker gesundheitlich bedenklich ist.
- Besitzen ELKAtherm Flächenspeicher ein Gebläse?
Nein, ELKAtherm Elektroheizungen benötigen kein Gebläse. Durch die großflächigen Schamotte-Steine erfolgt eine hochwirksame Abstrahlung von langwelligen Wärmestrahlen, die sich gleichmäßig über den Raum verteilen. So entsteht fast kein Temperaturgefälle zwischen Boden und Decke und das Wärmegefühl ist so angenehm wie bei einem Kachelofen.
- Benötige ich Starkstrom?
Nein. Eine ELKAtherm Elektroheizung können Sie an das bestehende Stromnetz anschließen.
- Wie hoch ist der StromVerbrauch?
Bei normal isolierten Räumen kann man von einem JahresVerbrauch von 75 – 125 kWh pro m² beheizter Wohnfläche ausgehen. Der EnergieVerbrauch ist jedoch von vielen verschiedenen Faktoren abhängig: Von der Isolierung des Gebäudes, vom persönlichen Lüftungs- und Heizverhalten, von der Lage des Gebäudes, der Beschaffenheit der Fenster und vielem mehr.
- Welche Anschlussleistung wird für welche Raumgröße benötigt?
Bei normal isolierten Räumen reichen in der Regel 50 Watt pro m³ Rauminhalt aus.
- Welche Aufstellmöglichkeiten gibt es?
Idealerweise sollte eine ELKAtherm Flächenspeicherheizung direkt unter dem Fenster an der Wand montiert werden. Alternativ erhalten Sie die Heizung auf Laufrollen oder mit Standfüßen, so dass Sie den Elektroheizkörper problemlos an einen Ort Ihrer Wahl stellen können.
- Benötige ich Nachtstrom?
Nein, viele Energieversorger bieten jedoch günstige Sondertarife an, mit denen Sie die monatlichen Kosten weiter reduzieren können.
- Brauche ich einen separaten Stromzähler?
Nein, es sei denn, sie wählen einen speziellen Heiztarif bei Ihrem Stromversorger, der separat abgerechnet wird.
- Kann ich mein neues Haus komplett mit Strom heizen?
Ja. Sie sparen damit nicht nur einen Heizungskeller. Auch die anfänglichen Investitionskosten liegen unter denen einer Öl- oder Gasheizung, zudem ist eine Elektroheizung völlig wartungsfrei. Zur Warmwasserversorgung empfehlen wir elektrische Standspeicher oder Durchlauferhitzer.
- Kann ich meinen Altbau mit Strom heizen?
Ja, zu beachten ist nur, dass entsprechende Leitungskapazitäten vorhanden sind.
- Sind ELKAtherm Flächenspeicher asbestfrei?
Ja, unsere Elektroheizungen sind aus kratzfestem, pulverbeschichtetem Stahlblech und enthalten ausschließlich wärmespeichernde Schamotte-Steine.
- Kann ich meine alten Nachtspeicherheizungen durch Elkatherm Flächenspeicher ersetzen?
Ja. Sie können die alten Stromleitungen nutzen, allerdings benötigen sie einen 24-Stunden-Stromtarif. Die Entsorgung Ihrer alten Nachtspeicherheizungen übernehmen wir gern.
Versandbedingungen
Die Lieferung erfolgt außschließlich innerhalb Deutschland.Andere Länder nur auf Anfrage; Abholung ist ebenfalls möglich!
Versandkosten (inklusive gesetzliche Mehrwertsteuer)
Lieferungen innerhalb Deutschlands:
Wir berechnen die Versandkosten nach dem Bestellwert (Bruttowarenwert):bis zu einem Warenwert von 99,99 EUR = 6,90 EUR
versandkostenfrei innerhalb Deutschland ab 100 EUR Warenwert
- Service für Kunden aus der Schweiz und Österreich: http://www.grenzpaket.ch/ oder http://www.swiss-paket.de/filialen.
Lieferfristen
Soweit im jeweiligen Angebot keine andere Frist angegeben ist, erfolgt die Lieferung der Ware in Deutschland innerhalb von 3 - 50 Tagen, bei Auslandslieferungen innerhalb von 5 - 50 Tagen nach Vertragsschluss (bei vereinbarter Vorauszahlung nach dem Zeitpunkt Ihrer Zahlungsanweisung).Beachten Sie, dass an Sonn- und Feiertagen keine Zustellung erfolgt.
Haben Sie Artikel mit unterschiedlichen Lieferzeiten bestellt, versenden wir die Ware in einer gemeinsamen Sendung, sofern wir keine abweichenden Vereinbarungen mit Ihnen getroffen haben. Die Lieferzeit bestimmt sich in diesem Fall nach dem Artikel mit der längsten Lieferzeit den Sie bestellt haben.
Die Frist für die Lieferung beginnt bei Zahlung per Vorkasse am Tag nach Erteilung des Zahlungsauftrags an das überweisende Kreditinstitut bzw. bei anderen Zahlungsarten am Tag nach Vertragsschluss zu laufen und endet mit dem Ablauf des letzten Tages der Frist. Fällt der letzte Tag der Frist auf einen Samstag, Sonntag oder einen am Lieferort staatlich anerkannten allgemeinen Feiertag, so tritt an die Stelle eines solchen Tages der nächste Werktag.
Bei Fragen finden Sie unsere Kontaktdaten im Impressum.
Service für Kunden aus der Schweiz: http://www.grenzpaket.ch/ oder https://meineinkauf.ch/bestellen/marmorkamin-shop-schweiz/ oder https://www.mypaketshop.com/
Unsere Artikel werden mit EXIT S.A., Hartmann International, Dachser oder DHL montags bis freitags (DHL auch samstags) ausgeliefert.
Achten Sie bitte darauf, dass an der von Ihnen genannten Empfängeradresse die Ware tagsüber in Empfang genommen werden kann. Die Auslieferung an eine Packstation ist nicht möglich.